Nachhaltigkeit відкриті
[search 0]
більше
Download the App!
show episodes
 
Du willst nicht nur wissen, was nachhaltig ist, sondern auch warum es wichtig ist – und wie es besser geht? Dann bist du hier genau richtig. In 'Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit' bekommst du fundierte Einordnung, echte Inspiration und konkrete Tipps für ein klimafreundliches Leben und einen nachhaltigen Lebensstil. Wir greifen Themen auf, die dich im Alltag begleiten – und zeigen: So geht’s! Gleichzeitig schauen wir über den Tellerrand: Wie wirken politische Entscheidungen? Welche Ro ...
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Щомісяця+
 
Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellsc ...
  continue reading
 
Bei Fairquatscht dreht sich alles um Nachhaltigkeit. Der Podcast behandelt die unterschiedlichsten Themen, die man durch die grüne Brille betrachten kann. Ob Goldgewinnung, Kindererziehung oder urbane Landwirtschaft - Fairquatscht schaut genau hin, hinterfragt kritisch und hört interessiert zu. Jede Folge behandelt ein anderes, spannendes Thema. Dafür holt sich Moderatorin Marisa Becker (@mysustainableme) jedes Mal eine*n kompetenten Gesprächspartner*in vor das Mikrofon. Cover: Sophie Boche ...
  continue reading
 
Artwork
 
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernseh ...
  continue reading
 
Moin und herzlich willkommen bei CEO2-neutral! Ein Interview-Podcast, den wir ins Leben gerufen haben, um möglichst viele Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Mitarbeiter:innen zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz in ihrem Unternehmen zu motivieren. Denn einer unserer ersten Erkenntnisse auf unserer eigenen Reise zu mehr Nachhaltigkeit war: Alle müssen mitmachen. In unseren Gesprächen gehen wir der alles entscheidenden Frage nach, wie Unternehmen ihren Beitrag leisten können. Und das n ...
  continue reading
 
In diesem Podcast dreht sich alles um Kaffee und Nachhaltigkeit. Die Tchibo Kaffee-Expert*innen teilen ihre liebsten Kaffeerezepte und verraten Tipps und Tricks der Kaffee-Zubereitung. Wissenschaftlich wird es auch: Ist Kaffee denn nun gesund? Macht Koffein wirklich wach (und nüchtern)? Die Antworten kennen die Gäste im Tchibo Podcast Studio, wie etwa Dr. By, der zu jeder Kaffee-Frage die Antwort kennt! Übrigens: die 5 (Kaffee) Tassen täglich werden nicht nur getrunken, sondern zelebriert. N ...
  continue reading
 
The RIFS Research Institute for Sustainability conducts research with the goal of understanding, advancing, and guiding processes of societal change towards sustainable development. Our research approach is transformative, transdisciplinary, and co-creative. | Am RIFS Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit werden Entwicklungspfade für die globale Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft erforscht, aufgezeigt und unterstützt. Es gehört seit 2023 zur Helmholtz-Gemeinschaft und ist eing ...
  continue reading
 
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https:/ ...
  continue reading
 
Setze Deine ESG-Strategien erfolgreich um, in dem Du das Wissen und die unternehmerischen Taktiken von führenden Nachhaltigkeitspionieren nutzt! Ob CSRD-Berichtserstattung oder wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen - die Aufgabe ist gewaltig, die Zeit ist kurz. Aber hier bekommst das entscheidende Wissen und bereits erprobte Strategien, um mit Deinem Unternehmen den Unterschied zu machen. Trage auch Du als Unternehmer*in und Sustainability-Profi mit Deinem Unternehmen zu einer erfolgreichen Wirt ...
  continue reading
 
Die Klimaerwärmung ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass wir etwas verändern müssen, ist uns klar. Wo aber ansetzen? Ob Finanzwirtschaft oder Mobilität in der Stadt – unsere Welt ist so vernetzt, dass wir übergreifende Lösungen brauchen. Im ZEIT für Klima – Podcast nehmen wir uns die Zeit, über das Klima zu sprechen. In jeder Folge lernen wir Menschen und Unternehmen kennen, die daran arbeiten, eine nachhaltige, ressourcenschonende und faire Gesellschaft zu gestalten. So wer ...
  continue reading
 
Change & Perspective I Dein Podcast für inspirierende Perspektivwechsel und mehr Bewusstsein in deinem Leben. Ich suche nach Lösungen wie du und ich etwas in der Welt verändern können. Es erwarten dich inspirierende Geschichten von Menschen, die ich treffe. Du erfährst von nachhaltigen Projekten und ich gebe dir praktische Tipps für deinen bewussten Alltag. Jeder Schritt zählt, egal wie klein er ist. Lasst uns mit Freude Nachhaltigkeit neu denken.
  continue reading
 
"Weitergedacht" - das ist dein Podcast rund um Gesundheit, Nachhaltigkeit, Ernährung, Psychologie und das Leben per se. Gemeinsam machen wir uns auf in die Welt von Vitaminen, Nährstoffen, Stress, Immunsystem, Psychoneuroimmunologie und vielem mehr. Wir, das sind Nicole Ostermaier, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Martin Ostermaier, Heilpraktiker, Spezialist für Prävention und Ganzheitsmedizin, Hormon- und Stoffwechseltherapie.
  continue reading
 
Die MASTERS OF CHANGE sind erfolgreiche und inspirierende Pioniere der Nachhaltigkeit. Sie gestalten den Wandel hin zu einer lebenswerten Zukunft für bald 10 Mrd. Menschen auf diesem Planeten. Sie haben visionäre Ideen und setzen diese auch um. Die MASTERS OF CHANGE kommen aus allen Bereichen der Gesellschaft – GründerInnen, AktivistInnen, KünstlerInnen und DenkerInnen. Auf ihrer Reise die Welt zu verbessern, überwinden sie viele Hürden und schreiben dabei einzigartige, bewegende und lehrrei ...
  continue reading
 
Irgendetwas müssen wir tun, gegen den Klimawandel. Da sind sich selbst Luisa Neubauer und Christian Lindner einig. Doch wenn es um das wie geht, dann scheiden sich die Geister. Genau dieses "wie" erkunden wir im Zukunftswerk Podcast. Ausführlich und detailreich, so besprechen wir die komplexen Fragen rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel in Politik und Wirtschaft. Dabei schauen wir uns an, wie diese großen Themen konkret uns, unseren Alltag und unsere Arbeit beeinflussen werden. Wir, das is ...
  continue reading
 
Im t-online-Podcast "Grünes Licht" gibt es schnelles Wissen für einen nachhaltigeren Alltag. Sind Eco-Programme bei Waschmaschine und Geschirrspüler wirklich so viel besser? Ist Grillen eigentlich nachhaltig? Und worauf sollte ich beim Kauf von Lebensmitteln achten? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen Moderatorin Alexandra Schaller und ihr Team mit den passenden Experten im Gespräch nach. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: [email protected] Alle Podcasts von t-online gibt es auf ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Und was wir tun müssen, damit Kleidung fairer wird Links zur Folge Podcast: Ist Secondhand immer nachhaltig? Das solltest du vor dem Kauf wissen „Shein-Dorf“: Wie Ultra-Fast-Fashion in China hergestellt wird „Ein T-Shirt aus Bosnien, Portugal oder Kroatien ist nicht automatisch besser als eins aus China“ Ist gebrauchte Kleidung doch nicht nachhalti…
  continue reading
 
Ausgerechnet zwei CDUler berichteten in dieser Folge begeistert davon, wie ein Landkreis dank Nachhaltigkeit ein Milliardenwunder erlebte. Höre von zwei Meistern ihres Faches, wie sie es schaffen, über Partei- und Denkgrenzen hinweg Menschen hinter einer Vision zu einen. *** Wiederholung einer der erfolgreichsten Folgen in der Sommerpause - super p…
  continue reading
 
Wenn es um die 500-Milliarden-Euro-Pläne des Staates geht, steht oft die Infrastruktur im Vordergrund: Straßen, Stromnetze, Energieversorgung. Kaum im Fokus steht dagegen die Sicherheit der Wasserversorgung in Deutschland. Dabei wird das Thema zunehmend zum Problem. Das zeigte jüngst eine Untersuchung des Bunds für Umwelt und Naturschutz Deutschlan…
  continue reading
 
mit Aline Mittag | Head of Sustainability bei Asklepios 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Das Wirtschaftlichkeitsgebot erschwert es das nachhaltigste Produkt zu kaufen, wenn günstigere Alternativen verfügbar sind. Ein gemeinsamer Branchenstandard ist ein sinnvoller Ansatz, um nachhaltige Alternativen zu schaffen. Bei internationalen Lieferanten pro…
  continue reading
 
Der Platz in der Küche ist ja heiß begehrt. Dabei stellt man sich bei Neuanschaffungen manchmal die Frage: Wer darf hier wo stehen – welche macht sinnvoll ihren „Küchendienst“ oder vielleicht sogar Spaß bei der Nutzung? Heute bei unseren Kaffeemaschinenexpertinnen im Einsatz: Die CALL ME PAD Padmaschine. Schnell, flexibel und einfach in der Nutzung…
  continue reading
 
So müssen sich deutsche Städte für die Klimakrise wappnen Links zur Folge Zukunftsforscher: Parkplätze sind „der widersinnigste Ort, den sich eine Stadt leisten kann“ Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen – Verkehrswissenschaftler über unsere Mobilität in 10 Jahren „Innerorts flächendeckend Tempo 30“ – was der Fahrrad-Club für sicheren Radv…
  continue reading
 
Wie Thorsten Hahn eine der 'dreckigsten' Branchen transformiert und warum er für das kommende Sondervermögen Leitmärkte fordert. Stell dir vor, du stehst als CEO vor der gewaltigen Aufgabe, eine Branche mit gigantischem CO2-Fußabdruck komplett neu zu denken – und plötzlich öffnen sich Türen zu innovativen Methoden, massiven Hebeln für den Klimaschu…
  continue reading
 
Ob auf dem Hausdach oder im Garten – sogenannte Kleinwindanlagen tauchen immer häufiger im Stadt- und Landschaftsbild auf. Das Angebot reicht von kleinen Propellern für unter 200 Euro bis zu höchst professionellen kleinen Windkraftwerken mit eigenem Fundament für 40.000 Euro und mehr. Doch wer sich ein eigenes Windrad anschaffen will, muss einiges …
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im Juli 2025 Die Vereinfachungsregeln der EFRAG sind veröffentlicht worden. Die Studie zur Situation von Nachhaltigkeitsmanager:innen. Sustainable #Fail und #Yay des Monats #Fail: Der Kommentar vom Bu…
  continue reading
 
mit Martina Weinberger | Vorstandsvorsitzende Climate Fresk Deutschland 📌Unsere Learnings aus der Folge: Unternehmen spiegeln die Gesellschaft wider: Die Dringlichkeit des Klimawandels wird nicht komplett verstanden. Emotionen, vor allem auch Trauer und Scham, sind essenziell für die eigene Auseinandersetzung mit dem Klimawandel Formate, wie das Kl…
  continue reading
 
Solarenergie boomt: Gerade wurde die Marke von 1 Million Balkonkraftwerken in Deutschland geknackt. Und die Tendenz geht stark nach oben, denn die kleinen Kraftwerke sind eine niedrigschwellige Möglichkeit, Teil der Energiewende zu werden und Geld zu sparen. Aber was passiert eigentlich mit den Panels, wenn sie nicht mehr gebraucht werden oder leis…
  continue reading
 
In dieser Folge übernehmen die Schüler:innen der Schule am Palmengarten Leipzig! Sie haben ihre Projektwoche genutzt, um sich zum Thema Fair Fashion zu informieren und teilen ihr gewonnenes Wissen im Podcast. Viel Freude damit!Schüler:innen der Schule am Palmengarten
  continue reading
 
Für wen macht der freiwillige Berichtsstandard Sinn? Und wie zahlt die DNK-Plattform für deutsche Unternehmen darauf ein? Du überlegst nach dem VSME zu berichten? Dann gibt dir diese Folge die volle Orientierung! Eine Expertin und ein Sustainability Manager erklären mir wirklich alles zu einem der heißesten Themen aktuell: Die kommende Anwendung de…
  continue reading
 
In dieser Woche treffen sich rund 5000 Delegierte, um in Bonn den kommenden Weltklimagipfel vorzubereiten. Zum mittlerweile 30. Mal werden sich Vertreter der Weltgemeinschaft in diesem Jahr treffen, um über Klimaschutz zu diskutieren – eine ziemlich lange Zeit. Trotzdem wird der Planet in diesem Jahr erneut den voraussichtlich heißesten Sommer seit…
  continue reading
 
In der letzten Folge der zehnten Staffel von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast unser Leitungswasser unter die Lupe. Ist es wirklich gut? Oder braucht man einen Wasserfilter? Und wie gesund ist Mineralwasser? Alle Antworten hören Sie hier. Die einen schwören auf Kistenschleppen, die anderen trinken seit Jahr und Tag nur noch W…
  continue reading
 
Wie KI helfen kann, den Klimawandel besser zu verstehen – und wo sie an ihre Grenzen stößt. Eine Podcastfolge von Studio ZX mit dem Internationalen Forum Anthropozän. Zu Gast: Verena Krawarik (Leiterin APA-medialab), Prof. Dr. Christian Stöcker (Studiengangsleiter Digitale Kommunikation HAW Hamburg), Sabine Seidler (Direktorin Forum Anthropozän) Kü…
  continue reading
 
Milchschaum verfeinert Kaffeegetränke und ist Grundlage von wunderschöner Latte-Art. Ihr steht auf Herzchen und Blümchen in eurem Kaffee? Aber der Schaum hat einfach nicht die richtige Konsistenz? Ihr seid Latte-Art-Fan oder möchtet einfach nur euren Cappuccino zu Hause optisch aufpeppen? Hier geht es zu den Insights der "Kunst des Milchschäumens".…
  continue reading
 
mit Franziska Färber | Projektmanagerin "Das Blaue Netzwerk" 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Die blaue Ökonomie ist durch Logistik, Tourismus, Nahrungsmittel- und Wasserversorgung ein zentraler Bestandteil unserer Wirtschaft Fördergelder können sinnvolle Impulse setzen – ersetzen aber kein tragfähiges Geschäftsmodell Netzwerken in der eigenen Bra…
  continue reading
 
Wo kann man eigentlich überall Elektroschrott entsorgen? Und gibt es die geplante Obsoleszenz wirklich? Melitta Varlam und Florian Kienast geben in dieser Folge tolle Tipps, wo man die alten Geräte loswerden kann und klären auf, ob Geräte wirklich kurz nach Garantieablauf kaputtgehen. Kann man den kaputten Toaster, den man beim Discounter vor Jahre…
  continue reading
 
Wie wascht ihr eure Wäsche? Wahrscheinlich nach Farben und teilweise auch Fasern getrennt, bei unterschiedlichen Temperaturen und mit unterschiedlichen Waschmitteln, oder? Damit könnte jetzt Schlus sein, zumindest wenn es nach Uwe Jansen geht. Denn er ist der Geschräftsführer von Entiek und hat den Laundry Pro 2.0 entwickelt. Das ist ein Gerät, das…
  continue reading
 
Tipps für Gehaltsverhandlungen, Altersvorsorge und Finanzen in der Partnerschaft Geld ist Macht – und finanzielle Unabhängigkeit daher eine wichtige Voraussetzung für echte Gleichberechtigung. Doch noch immer stehen Frauen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Gehaltsverhandlungen, Finanzen in der Partnerschaft oder Altersvorsorge geht. Clau…
  continue reading
 
Ein Praxiseinblick, um Resilienz, Risikomanagement, und Reportingänderungen in die Nachhaltigkeitsstrategie zu integrieren. Wenn Du in Deinem Unternehmen die Nachhaltigkeitsstrategie verantwortest, dann mangelt es Dir gerade nicht an heißen Themen: Vom geopolitischen Druck aus den USA auf DEI und ESG Programme über Omnibus und den Clean Industrial …
  continue reading
 
Die Zahlen klingen auf den ersten Blick nach guten Nachrichten für die krisengeplagte Autoindustrie. In Europa sind die Verkaufszahlen von Elektroautos im ersten Quartal gestiegen – um fast 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen Zahlen des europäischen Herstellerverbandes Acea. Und in Deutschland wurden im April so viele Elektroautos zugel…
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im Juni 2025 Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des EU-Parlaments schlägt weitreichende Kürzungen bei den Anforderungen der CSRD und der CSDDD vor. PepsiCo hat im Mai bedeutende Änderunge…
  continue reading
 
Ist Mikroplastik in Kosmetika nicht längst verboten? Warum ist es denn dann noch in der Sonnencreme? Und wie können wir als Verbraucherinnen und Verbraucher überhaupt herausfinden, ob in der Creme Mikroplastik ist? In dieser Podcast-Folge von "Besser Leben" diskutieren Melitta Varlam und Florian Kienast über Sonnencreme und deren Inhaltsstoffe, ins…
  continue reading
 
In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie KI im Energie-Sektor dafür sorgen kann, dass wir Treibhausgasemissionen einsparen. Und mein Gast in dieser Folge hat dazu einiges zu erzählen, denn Bernd Petraus hat mit berta & rudi eine KI-gestützte Energieberechnungssoftware entwickelt. Die liefert in wenigen Minuten belastbare, nachhaltige und …
  continue reading
 
Utopia Chefredakteur Martin Tillich spricht mit dem Digitaltrainer und Bestsellerautor Daniel Wolff, der wichtige Aufklärungsarbeit über die digitale Welt von Kindern leistet – eine Welt, die oft viel erschütternder ist, als viele Erwachsene es sich vorstellen können. Daniel berichtet eindrucksvoll von seiner Arbeit an Schulen und erklärt, warum Ki…
  continue reading
 
mit Anna Yona | Gründerin von Wildling Shoes 📌 Unsere Learnings aus der Folge: Nachhaltige Unternehmen haben es schwer, sich gegen konventionelle Anbieter durchzusetzen – solange externalisierte Kosten nicht eingepreist werden. Das gesellschaftlich beste Produkt sollte auch das günstigste sein. Viele Kund:innen entscheiden sich nicht flächendeckend…
  continue reading
 
Auf welche Siegel sollte man beim Kauf von Luftballons achten und warum man sie lieber im Geschäft, als Online besorgen sollte, darüber sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast unter anderem in dieser Folge. PLUS: Jede Menge Tipps für eine nachhaltige und trotzdem coole Party. Nehmt ihr zum Luftballon aufblasen eine Pumpe her? Oder habt ihr scho…
  continue reading
 
Sei dabei, wenn zwei Experten ihre Perspektiven auf das heißeste Thema der Stunde geben! Es gibt ein Wort, dass gerade jeder Nachhaltigkeitsprofi hoch und runterbetet: Risikomanagement! Es ist das Argument, um trotz schwindender ESG-Berichtspflichten relevante Themen voranzutreiben. In dieser Folge diskutiere ich daher mit einem Risikoexperten und …
  continue reading
 
In ihrem ersten Interview seit Amtsantritt sprach die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) mit dem Handelsblatt über ihre Pläne für Deutschlands Heizungen. Sie will „CO2-Reduktionsziele festlegen und den Hausbesitzern überlassen, wie sie diese erreichen.“ Dabei setzt sie nicht allein auf die viel diskutierte Wärmepumpe. Während d…
  continue reading
 
Klappe die 4.te. Im vorerst letzten Teil unserer Miniserie „Arbeiten im Kaffeeparadies“ stehen köstliche Leckereien und natürlich Kaffee en masse auf der Menükarte. Gina, unsere Kaffeebarmanagerin, offiziell Projektmanagerin Shop Konzepte, führt euch ein in die Welt der süßen Snackentwicklung und Interior-Tipps. Wie entsteht ein neuer Trend wie der…
  continue reading
 
Sparen wir inzwischen schon genug Wasser und machen uns vielleicht sogar unsere Kanalisation damit kaputt? In dieser Episode von "Besser leben" wird dieser Mythos genau unter die Lupe genommen. Beim Zähneputzen das Wasser laufen lassen oder eine gefühlte Ewigkeit darauf warten, dass das Duschwasser die richtige Temperatur hat - das war vor 30 Jahre…
  continue reading
 
Ich spreche mit meinem Gast in dieser Folge über Shrimps. Denn Shrimps sind mega beliebt: Jedes Jahr werden in Deutschland rund 50.000 Tonnen davon vertilgt. Und der Großteil davon stammt aus Ländern in Asien und Südamerika. Die Anbaupraktiken sind oft alles andere als nachhaltig und tiergerecht. Alexander Dubsky möchte das ändern und hat deshalb d…
  continue reading
 
In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine Reise, und zwar nach Südtirol. Hier findet am 15. und 16. Mai 2025 der 2. BEAM Summit statt. Das ist eine Veranstaltung, bei der die innovativsten Vordenkerinnen und Vordenker aus der Hospitality-Branche, also Hotellerie, Gastgewerbe und der Lebensmittel-Branche, zusammenkommen, um gemeinsam eine neue, na…
  continue reading
 
mit Mieke Lindner | Leiterin Nachhaltigkeit und öffentliche Fördermittel bei der Haspa Unsere Learnings aus der Folge: Banken spielen als aktive Finanzierungspartner eine Schlüsselrolle in der nachhaltigen Transformation. Die Haspa versteht sich als Partner auf Augenhöhe und unterstützt Unternehmen auch bei der Datenerhebung oder mit externem Know-…
  continue reading
 
Zitronen, Orangen, Bananen - was darf denn jetzt auf den Komposthaufen und was nicht? Und dürfen die kleinen Obstaufkleber auch mit in den Kompost? In dieser Episode von "Besser leben" werden sämtliche Fragen rund um das Thema Komposthaufen beantwortet. Ist es nicht egal, ob ich jetzt Reste einer Tomate oder eine schimmelige Tomate auf den Komposth…
  continue reading
 
Eine Ökonomin und Philosophin über Werkzeuge zur Zukunftsgestaltung. Du willst bei Zukunftsgedanken lieber Freude im Gesicht als Sorgenfalten auf der Stirn? Dann ist diese Folge für Dich. Ich habe Philosophin und Ökonomin Silja Graupe um Antworten auf die großen Fragen gebeten. Fragen, die jeden Nachhaltigkeitsprofi bei der täglichen Arbeit mit den…
  continue reading
 
Seit Jahren warnt der Weltklimarat: Wenn die Erderwärmung gebremst werden soll, reicht es längst nicht mehr aus, nur den CO2-Ausstoß zu verringern. Zusätzlich muss der Atmosphäre aktiv Kohlendioxid entzogen werden. Dafür braucht es sogenannte negative Emissionen. Auf der Erde gibt es seit Milliarden von Jahren natürliche Vorgänge, die genau dafür s…
  continue reading
 
Wusstet ihr, dass jede 2. Frau einen Tchibo-BH zu Hause hat? Zumindest statistisch gesehen. In Teil 3 unserer Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" steht uns Wäscheexpertin Barbara Rede und Antwort: Sie hat seit 19 Jahren ihren Traumjob bei Tchibo als Produktmanagerin für Damen Lingerie und Nightwear. Mit ihr tauchen wir tief ein in die Welt der M…
  continue reading
 
Wie kann man beim Kochen Geld sparen? Macht es wirklich Sinn das Nudelwasser im Wasserkocher vorzukochen? Und was ist besser: Backofen oder Heißluftfritteuse? In dieser Folge "Besser leben" gibt's die Antworten und richtig gute Tipps fürs Energiesparen beim Kochen werden hier ausgepackt. Laut Marktforschern wurden im letzten Jahr von Januar bis Sep…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über den Koalitionsvertrag. Der ist jetzt seit einigen Wochen raus und man hatte Zeit, das 140 Seiten Bollwerk zu lesen und zu schauen, was da drin steht – und was nicht. Die zentrale Frage für mich dabei war: Was bedeutet das für die Umwelt und das Klima? Und um das einzuordnen, habe ich mir Hilfe geholt, und zwar von …
  continue reading
 
mit Alexandra Herget | Sustainability Consultant bei PHAT CONSULTING Die Quellen zu unserem CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) News im Mai 2025 Mehr über die “Stop-The-Clock” Richtlinie der EU Der neue Entwurf der Net-Zero Standard Version 2.0 der Science-Based-Targets-Initiative. Sustainable #Fail und #Yay des Monats #Fail: Der K…
  continue reading
 
Schätzungsweise 195 Millionen "alte" Handys liegen in deutschen Haushalten herum. Sie haben auch ein "Schubladen-Handy"? In dieser Episode von "Besser leben" sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast darüber, wie und vor allem wo man alte Handys entsorgen kann. Sie sind wahre Rohstoff-Schätze: unsere alten Handys. Darin sind bis zu 20 Metalle ver…
  continue reading
 
Warum Schlaf so wichtig ist und doch so viele Probleme damit haben Wie wichtig ist guter Schlaf wirklich – und woran erkennen wir, dass unser Schlaf erholsam ist? In dieser Folge spricht Utopia-Redakteur Jonathan mit Dr. Michael Feld, einem der bekanntesten Schlafmediziner Deutschlands. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt des Schlafes ein: Welch…
  continue reading
 
Autorin Carolin Stüdemann über die Brisanz für Deutschland und wie Viva con Agua das Thema angeht. Eigentlich hatte Wasser für mich immer nur eine Farbe - Blau. Aber wusstest Du, dass es auch grünes Wasser oder virtuelles Wasser gibt? Speziell letztere beiden sind in Bezug auf unsere Zukunft besonders relevant. In dieser Folge erklärt mir Autorin C…
  continue reading
 
Der Kohleausstieg bleibt, das Heizungsgesetz wird abgeschafft, CCS für Gaskraftwerke wird möglich: Union und SPD haben sich auf eine energie- und klimapolitische Linie verständigt. Die neue Folge von Handelsblatt Green & Energy fragt: Was bedeutet der Koalitionsvertrag für die Energiewende in Deutschland? Darüber sprechen wir mit Stefan Dohler, Vor…
  continue reading
 
Heute setzen wir unsere Miniserie "Arbeiten im Kaffeeparadies" fort und werfen einen Blick in die Kantine, pardon, ins Tchibo Mitarbeiterrestaurant - Das City Nordlicht. Unser Gast: Reimund Seidel, Küchenmeister seit über 30 Jahren und Leiter des Mitarbeiterrestaurants. Wie Reimund es schafft ab 6:30 Uhr bis mittags 12.00 Uhr Gerichte zu zaubern un…
  continue reading
 
In dieser Folge beantworten Melitta Varlam und Florian Kienast Ihre Fragen. Zum Beispiel: "Muss ich immer das Licht ausmachen, wenn ich einen Raum verlasse?" Was die Drei-Minuten-Regel damit zu tun hat und ob das Ausschalten wirklich etwas am Stromverbrauch ändert, das hören Sie hier. Diesmal beantworten die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast…
  continue reading
 
mit Stefan Dierks | Director Sustainability Strategy bei Melitta Group Unsere Learnings aus der Folge: Die Transformation der Lieferkette geht nur im Zusammenspiel zwischen Lieferant und Unternehmen Social Business kann ein guter Weg sein, um soziale Projekte voranzutreiben und gleichzeitig nachhaltigere Lösungen zu stärken Nachhaltigkeitsmanager:i…
  continue reading
 
Loading …

Короткий довідник

Слухайте це шоу, досліджуючи
Відтворити